Regionale Strukturentwicklung
Menschen in Regionen und Kommunen mit Eine Welt-Themen zu erreichen, die bisher mit diesen wenig in Berührung gekommen sind, ist eine große Herausforderung. Um die große Transformation zu gestalten, müssen daher bundesweit flächendeckend Strukturen auf- und ausgebaut werden. Dabei muss die Bedeutung des Zusammenspiels von Stadt und Land mitgedacht werden.
Das Fachforum
Das Fachforum Regionale Strukturentwicklung möchte durch Wissen und Kompetenzen die regionale Arbeit stärken und sich langfristig als Expertengremium und Impulsgeber*in für themenübergreifende regionale Zusammenarbeit etablieren. Im Vordergrund stehen der Austausch der Regionalpromotor*innen untereinander, die Qualifizierung ihrer Arbeit, die Schärfung des Profils von Regionalpromotor*innen und die Erhöhung der Sichtbarkeit ihrer Arbeit.
Bundeskoordination: Noreen Hirschfeld
Als Bundeskoordinatorin bin ich für die Organisation und inhaltliche Ausrichtung des bundesweiten Fachforums verantwortlich. Hier sind vor allem Regionalpromotor*innen und Multiplikator*innen aktiv, die die Eine Welt-Arbeit in bisher entwicklungspolitisch weniger engagierten Regionen stärken möchten. Ich berufe regelmäßige Treffen der Fachforumsmitglieder ein, organisiere Fortbildungsmodule und arbeite inhaltliche Schwerpunkte etwa für Positionspapiere und Workshops heraus.
Termine: Fachforumstreffen am 02.04. und 03.04.2019 in Erfurt, Bildungshaus St. Ursula.
Kontakt:
Noreen Hirschfeld
Entwicklungspolitisches Informationszentrum Göttingen
Am Leinekanal 4, Eingang B
37073 Göttingen
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fon: 0551/388 76 35