Wie können digitale Formate wirksam für die Bildungsarbeit eingesetzt werden? In unserer vierteiligen Workshopreihe entwickelst du praxisnahe Strategien, lernst zeitgemäße digitale Methoden kennen und erfährst, wie sich deren Wirkung gezielt messen lässt. Die Reihe kombiniert zwei Präsenz-Workshops mit zwei Online-Sessions.
Inhalte der Workshopreihe
- Entwicklung von Personas und User Journeys
- Konzeption und Gestaltung digitaler Bildungsformate
- Praxisphasen mit intensiven Feedbackrunden
- Kritische Reflexion und Weiterentwicklung digitaler Angebote
- Grundlagen und Methoden der Wirkungsmessung
Termine & Orte
- Workshop 1: 4.–5. Februar 2026 · 15:00–15:00 Uhr · Schloss Gollwitz
- Online-Workshop 1: März 2026 · 90 Minuten
- Online-Workshop 2: April 2026 · 90 Minuten
- Workshop 2: 6.–7. Mai 2026 · 15:00–15:00 Uhr · Bad Blankenburg
Zielgruppe
Haupt- und Ehrenamtliche der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit.
Organisatorisches
Ort: Präsenz-Workshops an den oben genannten Orten
Kosten: 99,00 Euro pro Person (inkl. Teilnahme, Ăśbernachtung & Verpflegung)
