Stuttgart. In diesem Jahr feiert der Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg e.V. (DEAB) sein 50-jähriges Bestehen. Das Jubiläumsjahr läutet er ein unter dem Motto „Solidarität. Macht. Zukunft.“
Seit fünf Jahrzehnten setzt sich der DEAB gemeinsam mit seinen Mitgliedern, insgesamt 181 entwicklungspolitische Organisationen und Netzwerke, in Baden-Württemberg für eine gerechte und solidarische Welt ein. Seine Expertise fließt in die Landespolitik ein, und mit Arbeitsbereichen wie Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Fairer Handel und solidarische Weltwirtschaft leistet der DEAB einen entscheidenden Beitrag zu einer zukunftsgerechten Gesellschaft.
Unter dem Motto „Solidarität. Macht. Zukunft.“ stellt der DEAB das Thema Dekolonialität in den Mittelpunkt des Jubiläumsjahres. Mit „50 Veranstaltungen an 50 außergewöhnlichen Orten“ lädt er in vielfältigen Formaten gemeinsam mit seinen Mitgliedern zum Mitfeiern und zum Austausch ein. Die Auftaktveranstaltung fand am 23. Januar 2025 mit Gästen aus Lateinamerika unter dem Titel „Menschenrechte und Landrechte verteidigen – Rohstoff- und Klimagerechtigkeit einfordern“ statt.
Hier finden Sie den Veranstaltungskalender mit laufend weiteren Veranstaltungshinweisen rund um das Jubiläumsjahr.
„Die Arbeitsgemeinschaft der Eine Welt-Landesnetzwerke in Deutschland e.V. gratuliert dem ältesten ihrer 16 Mitglieder zum 50-jährigen Bestehen! Der Deab leistet seit einem halben Jahrhundert äußerst wertvolle Arbeit für eine gerechtere und nachhaltigere Welt und setzt sich in Baden-Württemberg für die Anliegen seiner Gruppen und Organisationen im Dialog mit Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit ein. Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre des Engagements!“
der Vorstand der agl
Die Südzeit widmet sich in seiner aktuellen Ausgabe dem 50-jährigen Jubiläum:
Südzeit 104: „Jubiläum: 50 Jahre engagiert für globale Gerechtigkeit“

Vor 50 Jahren entstanden fünf entwicklungspolitische Organisationen, die heute hochgeschätzt sind. Wie kam es damals dazu? Wie geht es den Pionieren heute? Und wie blicken sie in die Zukunft? Wir haben nachgefragt.
Zum Schwerpunkt:
- Wie alles begann: 50 Jahre Engagement für globale Gerechtigkeit. Erinnerungen an die Anfangszeit und Tipps für die Zukunft.
- DEAB: Der DEAB trat an, die Welt gerechter zu machen. War er erfolgreich? Was bringt die Zukunft? Über den Aufbruch in eine neue Zeit.
- Happy Birthday: Auch GEPA, Oikocredit, Weltladen-Dachverband und ZEB feiern Jubiläum und ziehen Bilanz.
- Meinung: Über den Wert der Inlandsarbeit und die Herausforderungen der Zukunft.
- Weltläden: Fair-Handels-Beraterin Birgit Lieber blickt auf Geschichte und Herausforderungen der Weltläden und findet: „Sie sind unverzichtbar!“.
- Jubiläums-Rezept: Zum Geburtstag gibt es eine köstliche Kirsch-Quark-Torte.