Eine Welt – gerecht für alle

Erwartungen an die Parteien zur Bundestagswahl 2025: Kampagnenseite und Forderungspapier von VENRO

Die Welt steht vor großen Herausforderungen. Die verheerenden Auswirkungen der Klimakrise, wachsende Ungleichheiten und eine Vielzahl von Konflikten und geopolitischen Spannungen werden die Politik der zukünftigen Bundesregierung maßgeblich bestimmen. Entwicklungspolitik und humanitäre Hilfe leisten einen entscheidenden Beitrag zur Bewältigung dieser globalen Probleme. Deutschland hat zudem eine historische und ethische Verantwortung, wenn es um das Eintreten für die Menschenrechte und die Überwindung von Not, Armut und Ungleichheit geht.

Im Positionspapier von VENRO zur Bundestagswahl 2025 werden die Erwartungen an die kommende Bundesregierung formuliert. VENRO und seine Mitglieder fordern dazu auf, Verantwortung für eine gerechtere Welt zu übernehmen.

Auf der Kampagnenseite Verantwortung übernehmen für eine gerechtere Welt hat VENRO Forderungen im Wahlkampf, das Positionspapier sowie Sharepics und eine Grafik mit einer Bewertung der Wahlprogramme veröffentlicht.

Die agl ist langjähriges Mitglied bei VENRO – dem Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutscher Nichtregierungsorganisationen. Der Verband wurde im Jahr 1995 gegründet, ihm gehören rund 145 Organisationen an.